Silberband - Hildegard von Bingen: Heilmethoden des Mittelalters für die moderne Zeit

Die Äbtissin Hildegard von Bingen widmete sich Zeit Ihres Lebens ganz besonders "Gottes grosser Naturapotheke". Insgesamt neun Bücher und sonstige Texte schrieb sie über Pflanzen, Elemente, Bäume, Steine, Fische, Vögel, Reptilien und Metalle. Doch der Botanik ist über die Hälfte ihrer Schriften gewidmet.
Hildegard betrachtete den Menschen als Ganzes und nicht nur als die Summe seiner Organe und dessen Beschwerden. Sie verstand den Menschen als Einheit von Körper und Seele. Sie verknüpfte zudem die Gesundheit der Seele mit der des Körpers und umgekehrt. Wichtig war ihr nicht nur nach der Medizin für ein Gebrechen zu suchen, sondern nach dem Warum und dem Woher einer Krankheit zu suchen. Damit war sie Wegbereiterin einer modernen Sicht auf den Menschen.
Beim Silberband wird uns die approbierte Naturärztin Noemi-Laura Conus über das faszinierende Leben der Hildegard von Bingen im Mittelalter erzählen. Zudem wird die Naturärztin immer wieder Pflanzen und Heilmittel und deren Wirkung ganz praktisch vorstellen, die auch uns modernen Menschen helfen können. Fragen und Anmerkungen sind willkommen.
Beim anschliessenden Zvieri bleibt Zeit sich über das gehörte Auszutauschen.
Jutta Goetschi, Sozialdiakonin