agenda 630

Filmabend - Unser Garten Eden

top98_unsergarteneden
Kategorie
Erwachsene
Datum
Freitag, 26. February 2016 18:30
Veranstaltungsort
Kirchgemeindehaus

Der zweite Film des Zyklus „Brücken zwischen den Kulturen“ heisst "Unser Garten Eden“ und wird am Freitag 26. Februar gezeigt. Der Abend beginnt um 18.30 Uhr im KGH. Anmeldung für den Imbiss ist erwünscht bis Mittwoch vor dem Filmabend bei clara.moser@ref-pratteln-augst.ch oder Tel. 076 470 46 92.

In "Unser Garden Eden" erfährt man, wie der Mikrokosmos Schrebergarten funktioniert und begegnet verschiedensten Kulturen und Gewohnheiten auf engstem Raum. Hier reiht sich Oase an Oase, und der Schweizer Ordnungssinn trifft auf fremdländisches Improvisationstalent. Fasziniert und ironisch zugleich, schildert der Kurdische Regisseur Mano Khalil in seinem Dokumentarfilm den Mikrokosmos eines Schrebergartens. Voll von Träumen und Enttäuschungen, Konflikten und Versöhnungen, Heimweh und Glück, Ärger und Freude, Frust und Lust. Menschen unterschiedlicher geografischer, sozialer und politischer Herkunft verbringen hier ihre Freizeit, erfüllen ihre freie Zeit mit gemeinsamen Erlebnissen. Das bunte Neben- und Miteinander bildet die gesellschaftlichen Verhältnisse in der heutigen multiethnischen und multikulturellen Schweiz ab. Einheimische, Flüchtlinge, Gastarbeiter, Angeheiratete, Schweizer, Serben, Bosnier, Kroaten, Albaner und Slowenen, Türken und Kurden (wie der Filmemacher selbst) leben nah zusammen. Jeder hisst seine Fahne, feiert seine Feste, isst das Essen seines Volkes. Und sie arbeiten Seite an Seite, pflanzen, giessen, jäten und geniessen das bunte, laute und vielsprachige Treiben des Familienalltags. Tag für Tag bauen sie mit Hingabe und Liebe zur Natur an ihrer kleinen Welt auf 120 Quadratmetern. Vorschau: Der dritte Filmabend am 18. März zeigt „Kaddisch für einen Freund“. Es laden herzlich ein: kulturPRATTELN und reformierte Kirchgemeinde Pratteln - Augst

Pfarrerin Clara Moser

 
 
top25 1200 newsletter

Kontakt

Kirchgemeindehaus:
St. Jakobstr. 1
4133 Pratteln

Tel. 061 821 79 04
info@ref-pratteln-augst.ch 

Newsletter