agenda 630

Sternsingen gestoppt – Haussegen trotzdem möglich!

top45_sternsinger
Kategorie
Kinder/Familien
Datum
Freitag, 7. January 2022 - Samstag, 8. January 2022

Die Verschärfungen der Covid-Massnahmen machen es leider unmöglich, dass die SternsingerInnen im Januar 2022 von Haus zu Haus ziehen können. Wie sie dennoch zum Haussegen kommen, erklärt dieser Artikel.

Auch wenn Sie auf den Besuch der drei Könige und des Sternträgers verzichten müssen – Sie können trotzdem den Haussegen empfangen. Sowohl auf der Verwaltung der reformierten Kirchgemeinde als auch auf dem Sekretariat der katholischen Pfarrei ist der Haussegen in Form eines Klebers erhältlich. Beigelegt ist ein Einzahlungsschein für die Spende.
Die Aktion Sternsingen unterstützt dieses Jahr medizinische Projekte für Kinder in Afrika, darunter eine Kleinkinderpraxis im Südsudan, eine Prothesenwerkstatt in Ghana und eine Klinik für Brandunfälle in Ägypten.
Wir finden es sehr schade, dass wir die Bevölkerung von Pratteln nicht mit den SternsingerInnen besuchen können. Umso dankbarer sind wir, wenn Sie unser Projekt trotzdem unterstützen. Und wir hoffen mit den Kindern und den Besuchten, dass wir nächstes Jahr wieder durch die Strassen ziehen und Ihnen den Segen live spenden können!

Als kleinen Trost haben SchülerInnen der 6. Klasse vom Erli 2 den Sternsingervers und Lieder aufgenommen (unten im Anhang) sowie ein kurzes Video:

https://youtu.be/oatdWjAlQU0

Ab 3. Januar 2022 erhalten Sie die Kleber für den Haussegen hier:

Reformierte Kirchgemeinde Pratteln-Augst, Verwaltung, St. Jakobstrasse 1, Pratteln
Katholische Pfarrei St. Anton, Sekretariat, Muttenzerstrasse 15, Pratteln

Öffnungszeiten / Kontakt: evelyn.pennella@ref-pratteln-augst.ch

Vielen herzlichen Dank fürs Mitmachen!


 
 
top25 1200 newsletter

Kontakt

Kirchgemeindehaus:
St. Jakobstr. 1
4133 Pratteln

Tel. 061 821 79 04
info@ref-pratteln-augst.ch 

Newsletter