
PROBE - Ökumenisches Sternsingen

Seit einigen Jahren existiert in Pratteln das Sternsingen um den Dreikönigstag vom 6. Januar. Kinder und Eltern sind begeistert von diesem alten Brauch, der das Dreikönigsfest mit einer sozialen Aktion für Kinder verbindet.
Wie geht das Sternsingen?
Am Freitag, 10. Januar und am Samstag, 11. Januar 2020 ziehen die Kinder in Gruppen als Heilige 3 Könige mit Gefolge verkleidet von Haus zu Haus, singen Lieder, erzählen von den drei Königen und wünschen den Hausbewohnern ein gutes neues Jahr und spenden den Haussegen. Danach gibt es für alle im Pfarreiheim Pratteln ein kleines feines Nachtessen.
Als Dreikönigsgabe sammeln sie im 2020 für Friedensprojekte im Libanon.
Achtung: Wir besammeln uns jeweils eine halbe Stunde vor dem Start zum Einkleiden!
Die Probe für die SternsingerInnen findet am Mittwoch, den 8. Januar 2020, von 17:00-18:30 Uhr im Pfarreiheim
der katholischen Kirche statt.
Was können Sie tun?
Lassen Sie Ihr Kind am Sternsingen mitmachen.
Unterstützen Sie die Kinder beim Sternsingen. Wir suchen einige Mütter und Väter, die bereit wären, die Kindergruppen zu begleiten und/oder beim Umkleiden zu helfen. Ausserdem brauchen wir Hilfe beim Zubereiten eines kleinen Essens nach dem Sternsingen und fürs Aufräumen. Singen und laufen machen hungrig! Laden Sie die Sternsinger zu sich nach Hause ein und lassen Sie sich von ihnen den Haussegen bringen. Sie freuen sich ganz besonders, wenn sie ihr eigenes Zuhause oder bekannte Familien besuchen können. Schon jetzt möchten wir Ihnen fürs Mitmachen bei diesem sinnvollen Brauch ganz herzlich danken.
Programm:
Freitag, 10. Januar 2020, 16.30-19.30 Uhr, Pratteln
Samstag, 11. Januar 2020, 15.00-18.00 Uhr, Pratteln
Samstag, 11. Januar 2020, ab 16.30 Uhr, Augst Baumgarten
Anmeldungen für Besuche an:
