Datum
Freitag, 31. January 2020 18:30
Veranstaltungsort
Kirchgemeindehaus
Wieder Kino in Pratteln, aber ganz speziell: Man trifft sich zur «AnkeGloor-Suppe», schaut sich den Film an und kann beim anschliessenden Dessert die Eindrücke austauschen. Letztes Jahr trafen sich viele, vergnüglich und unterhaltsam, erhellend und spannend.
Das Motto 2020: «Gemeinsam stark».
Programm:
• Freitag, 31. Januar, «Die göttliche Ordnung», Drama 2017, Schweiz, Regie: Petra Volpe
• Freitag, 14. Februar, «God Exists, Her Name is Petrunya», Komödie/Satire, Nord Mazedonien 2019, Regie Teona Strugar Mitevskas.
• Freitag, 20. März, «Female pleasure», Dokumentarfilm 2018, Schweiz, Deutschland, Regie: Barbara Miller.
Jeweils um 18.30 Uhr im Kirchgemeindehaus.
Der erste Film: Die junge Hausfrau und Mutter Nora wohnt 1971 mit ihrem Mann, ihren zwei Söhnen in einem beschaulichen Appenzeller
Dorf. Hier ist wenig von den gesellschaftlichen Umwälzungen der 68erBewegung zu spüren. Ganz im Gegenteil: Es herrscht die Meinung,
Emanzipation sei ein Fluch, eine Sünde der Natur und schlichtweg gegen die göttliche Ordnung. Der Dorfund Familienfrieden kommt jedoch
gehörig ins Wanken, als Nora beginnt, sich für das Frauenstimmrecht einzusetzen. Für sie bedeutet der göttliche Plan, dass alle Menschen gleichberechtigt sind. Es ist erst 30 Jahre her, da konnte die verheiratete Schweizer Frau ohne die Zustimmung ihres Ehemanns weder Geld ausgeben, abstimmen gehen, noch einen Job annehmen.
Im Film gelingt es, spielerisch ein ernstes Thema nicht bierernst abzuhandeln, sondern stimmig, humorvoll und menschlich zu erzählen. Zwecks Planung des Imbisses bittet die Köchin Anke Gloor um Anmeldung jeweils bis Dienstag vor dem Filmabend, an: