agenda 630

Tag der lebendigen Traditionen

Bettag
Kategorie
ganze Bevölkerung
Datum
Sonntag, 15. September 2019 11:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Theater Augusta Raurica - Giebenacherstrasse 17

"Tag der lebendigen Traditionen", so heisst das Format, das in Zusammenarbeit von Kulturelles.Bl, Einwohnergemeinde Pratteln und Augusta Raurica die nächsten 3 Jahre bis hin zum eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2022 prägend sein wird. Jedes Jahr zum eidgenössischen Bettag im September wird das Theater von Augusta Raurica zum Schauplatz eines grossen Events mit Workshops, Vorträgen u. ä. mit verschiedenen Vereinen und Gruppierungen des Baselbietes. Thematisiert werden unterschiedliche Aspekte des kulturellen Lebens wie Tanz, Musik, Sport etc.
Da sind wir als christliche Kirchen gerne dabei. Einerseits entspringen etliche Traditionen des Schweizer Kulturlebens christlichen Traditionen. Andererseits pflegen die Kirchen ihre eigenen Traditionen, Rituale an den Le benswenden, Gottesdienste, Prozessionen, Liedgut, christliche Bräuche im Jahreslauf wie Palmbinden, Sternsingen u.a.m. Es ist dies ein Beitrag zur Gemeinschaftsbildung, zur Lebensorientierung und zu sozialem Engagement.
Die Kirchen dürfen jeweils den Bettag mit einem Gottesdienst eröffnen. Das ist ein grosses Privileg. Elisabeth Lindner, katholische Gemeindeleiterin, und Daniel Baumgartner, reformierter Pfarrer, machen in diesem Jahr den Anfang mit dem ökumenischen Gottesdienst am 15. September um 10.00 Uhr mit Volkstanz und Volksmusik. Religion und Tanz, das ist sich nicht fremd. Schon in der Bibel haben Menschen vor Gott getanzt aus Freude und Dankbarkeit. Immer gab es auch liturgische Tänze in verschiedenen Kulturen. Das soll an diesem besonderen Tag zum Ausdruck kommen. Flyer gibt es überall, wo man hinschaut.

Mehr dazu: http://www.theater-augusta-raurica.ch/de/programm/631624343

 
 
top25 1200 newsletter

Kontakt

Kirchgemeindehaus:
St. Jakobstr. 1
4133 Pratteln

Tel. 061 821 79 04
info@ref-pratteln-augst.ch 

Newsletter