Kontaktpersonen

In diesem Jahr jährt sich zum 350. Mal der Todestag von Rembrandt. Als er starb, fand man in seinem Atelier unter seinen Malutensilien ein einziges Buch «Eine zerlesene Bibel». Zeitlebens holte er sich aus der Bibel Anregungen für seine Kunst und sie spendete ihm Trost in den schwierigen Phasen seines Lebens. Sein Werk hat auch für uns heutige Menschen nichts an seiner Relevanz verloren.
Wir möchten an mehreren Nachmittagen Geschichten aus den Evangelien lesen. «Selig sind die Staunenden», betrachten wir vertiefend Zeichnungen des Künstlers zu diesen Texten. Diese besitzen die Kraft, uns mühelos den Anfang aller Weisheit zu lehren, das Staunen.