
Ökumenisches Sternsingen

Die Sternsinger bereiten Menschen im Dorf eine Freude, wenn sie um das Fest der drei Könige von Haus zu Haus ziehen, Verse und Lieder vortragen und das Haus segnen. Dabei sammeln sie auch Geld. Sie unterstützen damit verschiedene Projekte gegen Kinderarbeit in Indien. Und nicht zuletzt verbringen sie zusammen eine schöne Zeit und haben Spass.
Wie geht das Sternsingen?
Am Freitag, 12. und Samstag, 13. Januar 2018 ziehen die Kinder in Gruppen, verkleidet als Heilige 3 Könige mit Gefolge, von Haus zu Haus, singen Lieder, erzählen von den drei Königen und wünschen den Hausbewohnern ein gutes neues Jahr. Falls erwünscht, spenden sie auch den Haussegen. Als Dreikönigsgabe sammeln sie im 2018 für verschiedene Projekte zugunsten von Kindern in Indien.
Die Probe für die SternsingerInnen findet am Mittwoch, den 10. Januar 2018 von 17:30-19:00 Uhr im Pfarreisaal der katholischen Kirche statt.
Was können Sie tun?
Falls Sie Kinder in der vierten oder fünften Klasse haben, lassen Sie sie am Sternsingen mitmachen. Unterstützen Sie die Kinder beim Sternsingen. Wir suchen einige Mütter und Väter, die bereit wären, die Kindergruppen zu begleiten und/oder beim Umkleiden zu helfen. Ausserdem brauchen wir Hilfe beim Zubereiten eines kleinen Essens nach dem Sternsingen und fürs Aufräumen. Singen und laufen machen hungrig!
Sie können sich auch die Sternsinger nach Hause bestellen, damit sie Ihnen vorsingen und den Haussegen spenden. Sie unterstützen damit die Hilfe for die Kinder auf den Philippinen. Bitte geben Sie das gewünschte Datum bekannt. Die genaue Uhrzeit des Besuchs hängt von der Route ab.
Schon jetzt möchten wir Ihnen fürs Mitmachen bei diesem sinnvollen Brauch ganz herzlich danken.
12. Pratteler Sternsingen
Freitag, 12. Januar 2018, 16.30 – 19.30 Uhr
Samstag, 13. Januar 2018, 15.00 – 18 Uhr
Marcel Cantoni, ref. Jugendarbeiter
marcel.cantoni@ref-pratteln-augst.ch
Assunta D'Angelo, kath. Jugendarbeiterin
a.dangelo@rkk-pratteln-augst.ch
Anmeldungen für Besuche bis Dienstag 9. Januar 2018 an:
