Vorbereitung Ökumenischer Weltgebetstag

Jeweils am ersten Freitag im März wird auf der ganzen Welt der Weltgebetstag (ursprünglich: "Weltgebetstag der Frauen") mit einem ökum. Gottesdienst gefeiert. Die Vorlage dazu kommt dieses Jahr aus Surinam. Frauen verschiedener Konfessionen haben den Text der Feier verfasst zum Thema "Gottes Schöpfung ist sehr gut". Die Gemeinde lernt dabei sieben Frauen kennen. Sie stammen aus verschiedenen Volksgruppen, die sich im Laufe der Geschichte aus allen Teilen der Welt in Surinam angesiedelt haben. Sie, deren Vorfahren oft als Sklaven und Sklavinnen auf grossen Plantagen arbeiten mussten, pflanzen heute eigene Nahrungsmittel an oder leben von Fischerei oder Viehzucht. Eine intakte Natur ist überlebenswichtig. Doch die natürlichen Ressourcen sind bedroht durch verantwortungslosen Holzschlag und Abbau von Gold und Bauxit. Wir werden aufgerufen, unsere Verantwortung zum Schutz von Gottes Schöpfung und zur Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen wahrzunehmen. Wer sich vertieft mit dem Land und ihrem Denken und Glauben auseinandersetzen will, trifft sich zur Vorbereitung am 1. Februar um 20 Uhr im KGH. Zur ökumenischen Feier sind alle eingeladen am 2. März um 19 Uhr in die ref. Kirche mit anschliessendem surinamischen Umtrunk mit Happies.