Singspiel zu Luther

Kategorie
Erwachsene
Datum
Sonntag, 25. June 2017 17:00
Aus Anlass der 550-Jahr-Reformationsfeierlichkeiten eine vergnügliche, geist- und lernreiche Stunde mit Anekdoten, historischen Hintergründen und Musik aus der Zeit der Reformation. Die Geschichten kommen mit Pfiff daher, aber fahren mit Tiefgang. Sie sind amüsant oder ernsthaft, rebellisch oder sanft, derb oder berührend, tragisch oder heiter … und auf jeden Fall überraschend. Sie spielen im Alltag und an Feiertagen, mit Geistlichen und Leuten aus dem Volk, in Klöstern und Kirchen, in Stadt und Land. Streit und Versöhnung, Ärger und Freude, Schmerz und Wonne sind der Nährboden der Geschichten. Achten Sie aber bei allem Trubel und Lärm auch auf die feinen Töne, das Augenzwinkern, den Schalk und die Liebe. Paul Strahm erzählt Anekdoten und Pfarrer Reiner Jansen erläutert ihre geschichtlichen Hintergründe. Dazwischen spielen Heidi Kläsi, Flöte, und Ursula Maurer, Gitarre, Musik aus der Lutherzeit. Kollekte zur Deckung der Kosten, anschliessend Apéro.
Pfarrerin Clara Moser
Pfarrerin Clara Moser