Newsletter, zum vierten Advent

Newsletter, zum vierten Advent

Newsletter ‍‍ ‍

Guten Tag

Hiermit informieren wir Sie über aktuelles in der Kirchgemeinde.


 


Vorschau auf den nächsten Gottesdienst:

Ein Booster für die Seele
 
Sonntag, 19. Dezember, 10 Uhr, reformierte Kirche,
Pfarrer Daniel Baumgartner

Wegen der Pandemie hatten wir in den letzten Wochen vor allem die biologische/virologische Seite des Menschen im Blick. Die psychische, seelische und soziale Seite von uns wurde dabei leider oftmals vernachlässigt. Da der Mensch aber keine seelenlose Maschine ist, die man nach Belieben an- und abstellen kann, sind wir froh, dass wir trotz Einschränkungen auch am vierten Adventssonntag einen Gottesdienst feiern können. Dabei bereichern Aline Koenig mit der Orgel und Christina Lang mit ihrer Stimme unsere Feier am 4. Advent mit den Liedern Veni, veni Emmanuel, Maria durch ein Dornwald ging, Höchster mache deine Güte, von Bach aus der Kantate Jauchzet und Sei willkommen du edler Gast von Mendelssohn; der Text stammt aus dem Lied Vom Himmel hoch da komm ich her. Ausserdem wird im Gottesdienst das Friedenslicht, welches unsere Sigristin Esther Meloni nach Pratteln gebracht hat, feierlich eingeweiht.
Es gilt in der Kirche eine Maskenpflicht, ein Zertifikat braucht es für den Gottesdienst nicht.
Es würde uns freuen, sie am Sonntag im Gottesdienst begrüssen zu dürfen.

 

  

 

 

 


 

LICHT ANZÜNDEN - Friedenslicht in der reformierten Kirche


"Ein kleines Licht anzünden ist nicht viel, aber wenn es alle tun, wird es heller."


Das kleine Licht aus Bethlehem soll Menschen motivieren, einen persönlichen und aktiven Beitrag für Dialog und Frieden zu leisten. Der weltumspannende Akt der Solidarität kann Menschen aller Religionen und Hautfarben verbinden. Es werden immer mehr, die sich für die Idee begeistern: Sie wollen selbst etwas für den Frieden und eine lebenswertere Welt tun. Zusammen ein Licht anzünden und die Gemeinschaft spüren, tut uns gut – gerade in der Advents- und Weihnachtszeit, in der wir uns besonders nach Wärme und Zuwendung sehnen.
Das Friedenslicht ist eine generationenverbindende Tradition, die Gutes weitergeben will.


Wir laden auch Sie ein, mit der Weitergabe des Friedenslichts Ihren persönlichen Beitrag zu leisten.

Seit dem 15. Dezember steht das Friedenslicht bei uns in der Dorfkirche. Wir freuen uns über Ihren Besuch.

  

 


 


ABGESAGT

Schweren Herzens mussten wir aufgrund zu vieler erkrankter Kinder und der aktuellen Situation folgende Anlässe absagen:


- Seniorennachmittag, 17. Dezember, Romana Augst

- Krippenspiel Pratteln, 18. Dezember, kath. Kirche & 19. Dezember, Kirchgemeindehaus

- Familienweihnachten, 19. Dezember, Romana Augst

Besten Dank für Eurer/Ihr Verständnis.


 


Vorschau auf Weihnachten:

 


 


Das Team der reformierten Kirche
wünscht Ihnen ein schönes Wochenende.
BLEIBEN SIE GESUND, WIR SIND FÜR SIE DA!

 

 

‍Auf unserer Internetseite www.ref-pratteln-augst.ch finden Sie auch jeweils die aktuellsten Termine, Veranstaltungen und Hinweise

 

‍Newsletter Abmelden/Anpassen