Mystik-Wochen
Das Leben muss nicht so zerstückelt und atemlos bleiben, wie wir es vielleicht oft
im Alltag erleben. «Möglich sind Stille, Sammlung, Mitte. Möglich ist das Wunder der Menschwerdung: Von göttlichem Licht berührt, von göttlicher Liebe ergriffen, findet der Mensch Grund und Ziel seines Lebens» («Perlen der Mystik», Thiele).
Die Mystik-wochen sind eine Einladung, diesen Weg einmal kennen zu lernen.
Im Oktober erwartet Sie aus der Welt der christlichen Mystiketwas für
Verstand, Herz und Leib.
Mittwoch, 20. Oktober, von 19.30 bis 21 Uhr,
«Mystische Erfahrungen in der Bibel»
mit Pfarrerin Stefanie Reumer, Konfsaal. Ein biblischer Text wird auf seinen «mystischen» Inhalt hin betrachtet, und es wird darüber nachgedacht.
Mittwoch, 20. Oktober, 11–12 Uhr,
Qigong und Tai-Chi im Kirchhof
Nathalie Frossard (www.bewegt.info), warme und
bequeme Kleidung, Kosten: Fr. 15.–. Meditativ fliessende Bewegungen und Vorstellungen lassen uns als Teil des Ganzen spüren, verbunden mit dem göttlichen Urgrund, der uns trägt.
Freitag, 22. Oktober, 10–11 Uhr,
«Ein Leben im Licht»
mit Sophia Ris, sozialdiakonische Mitarbeiterin, Kirchgemeindehaus, Cheminéezimmer. Gelesen werden Teile aus der Biografie von Hildegard von Bingen und miteinander ausgetauscht.
Mittwoch, 27. Oktober, 19.30–21 Uhr,
«Wie schnürt ein Mystiker seine Schuhe?»
Buchlektüre mit Anne-Marie Hüper im
Konfirmandensaal. Das Buch «über die grossen Fragen und den täglichen Kleinkram» von Lorenz Marti wird gemeinsam gelesen und besprochen.
Mittwoch, 27. Oktober, 16.30 Uhr,
Familiengottesdienst für kleine und grosse «neugierig Gebliebene»
Mit Pfarrerin Jenny May Jenni und Sozialdiakonin Roswitha Holler und Team in der Kirche. Eine 30-minütige Feier mit viel Musik und Kerzenritual: Zusammen mit dem «Glücklichen Mischka» gehen wir auf die Suche nach dem Geheimnis des Lebens.
Vorschau auf den November: Vorträge zur Geschichte der
Mystik, Meditation, Einführung in das schweigende Gebet (Kontemplation) und
vieles mehr...